Wiki-Kategorie: Software

SVG (Scalable Vector Graphics)

SVG (Scalable Vector Graphics)

SVG ist ein offenes Grafikformat für skalierbare Vektorgrafiken. Es wird in Webdesign, Plottern und Lasersoftware wie LightBurn genutzt.

DXF (Drawing Exchange Format)

DXF (Drawing Exchange Format)

DXF ist ein offenes Dateiformat für 2D- und 3D-Zeichnungen. Es wird häufig in CAD-, CNC- und Lasersoftware wie LightBurn oder LaserGRBL verwendet.

RDWorks (RDWorks Laser-Software)

RDWorks (RDWorks Laser-Software)

RDWorks ist eine Steuer- und Designsoftware für CO₂-Laser, häufig in Hobby- und Mittelklasse-Lasern verwendet. Sie bietet Schnitt-, Gravur- und Textfunktionen.

Hatch (Schraffur bei Lasergravuren)

Hatch (Schraffur bei Lasergravuren)

Hatch beschreibt die Linienfüllung bei Gravuren. Sie bestimmt, wie der Laser Flächen mit Linien ausfüllt – entscheidend für Tiefe, Glätte und Qualität.

EZCAD (EZCAD2 & EZCAD3)

EZCAD (EZCAD2 & EZCAD3)

EZCAD ist eine Software zur Steuerung von Laser-Markierungs- und Gravursystemen (Galvo, Faser, CO₂). Version 3 bringt moderne Features wie 64-Bit, 3D, 4-Achsen und stabilere Performance.

Controller (Steuerung für Laseranlagen)

Controller (Steuerung für Laseranlagen)

Der Controller ist das „Gehirn“ des Lasers. Er steuert Strahl, Bewegung und Sicherheit – und entscheidet so über Qualität, Tempo und Zuverlässigkeit.

GRBL

GRBL

GRBL ist eine kostenlose Firmware für Arduino-Boards. Sie liest G-Code und steuert damit Motoren und Laser – ideal für günstige CNC-, Plotter- und Lasersysteme.

Meerk40t

Meerk40t

Meerk40t ist eine kostenlose Open-Source-Software zur Steuerung von CO₂- und GRBL-Lasern – besonders bekannt als flexible Alternative zu K40 Whisperer.

LaserGRBL

LaserGRBL

LaserGRBL ist eine kostenlose Open-Source-Software zur Steuerung von Lasern mit GRBL-Firmware – geeignet für Bildgravuren, Vektoren und einfache Schnittjobs.