K40 Keller
Die Laser Cutter Community
Herzlich willkommen im K40 Keller.
Ich versuche auf dieser Seite mein Abenteuer mit meinem Laser Cutter zusammenzufassen und poste hier meine Videos zum K40.
Im Menü oben findest Du die verschiedenen Kategorien. Diese Seite wird, so ich die Zeit finde, weiter wachsen und hoffentlich sehr bald einen großen Mehrwert für alle K40 Laser Freunde bieten.
Ich betreibe einen YouTube Kanal zum Thema K40 Laser, berichte dort über meine Erfahrungen und meine Bauprojekte und versuche mit Hilfe der Community meinen Laser zu verbessern.
Wenn Du vor hast Dir einen Laser Cutter zu kaufen und auch mit dem K40 Laser liebäugelst, rate ich Dir einige meiner Videos anzuschauen. Leider ist es so dass der K40 nicht unbedingt sicher daher kommt. Schon der erste Betrieb dieser abenteuerlichen Kiste ist lebensgefährlich. Der Laser wird nicht geerdet geliefert.
Da die Laserröhre aber mit Hochspannung befeuert wird ist dieses DRINGEND vor dem ersten Betrieb nachzuholen.

Spiegelhalter des K40 tauschen
Da die Einstellmöglichkeiten der Original K40 Spiegelhalter eher begrenzt sind, habe ich mich dazu entschlossen auf die Spiegelhalter von Cloudray umzusteigen. Ursprünglich wollte ich die Halterung von Spiegel 1 nicht tauschen, da die Montage am schwierigsten scheint...

Linse, wie rum einsetzen?
Wenn man versucht diese Frage mit Hilfe von Forenbeiträgen und der sozialen Medien zu beantworten, wird man schnell feststellen, dass dies gar nicht so einfach ist.Letztlich gibt es drei verschiedene Meinungen, die einen sind der Auffassung die Wölbung muss nach...

K40 Laser Spiegel einstellen
Ach das leidige Thema. Wie stelle ich die Spiegel am K40 Laser ein? In meinem neuen Video versuche ich das zu erklären. Ich habe mich dabei inspirieren lassen. Also ich meinen K40 das erste mal auseinander nehmen musste, passte nichts mehr. Dann find die Suche im Netz...

K40 Whisperer für 7 Zoll Display anpassen
Wie Du in meinem letzten Video vielleicht gesehen hast, ist es Kinderleicht den Whisperer auf einem Raspberry Pi zu installieren. Wenn Du aber wie ich ein 7 Zoll Touch-Display benutzt - ja dann - dann passt der Whisperer nicht in komplett auf das Display. Das...

Neues zum Ortur Laser Master
So langsam werde ich schon ein bisschen nervös. Am 10. Januar hatte ich ja den angeblichen Ortur Laser Master auf Gemlifemall.com bestellt. Komisch ist ja schon dass am Tage der Bestellung dort stand, dass noch 19 Stück verfügbar nicht. Genau wie heute. In 17 Tagen...

K40 Whisperer USB Error
K40 Whisperer USB Error: Laser USB Device not found. (libUSB driver may not be installed) Wahrscheinlich haben viele von euch diesen Fehler bereits gesehen. Ich alleine habe mehr als 10 Nachrichten an einem Tag von verschiedenen Leuten dazu erhalten. Mich ärgerte das...
Fliesen gravieren
Du möchtest mit Deinem K40 Laser Cutter oder einem anderen CO2 Laser eine Fliese gravieren? Dann habe ich hier eine Möglichkeit, wie das gut geht. Es gibt verschiedene Methoden eine Fliese mit einem CO2 Laser zu gravieren. In meinem Video zeige ich, wie ich es das...
K40 Laser Spiegel einstellen
Ach das leidige Thema. Wie stelle ich die Spiegel am K40 Laser ein? In meinem neuen Video versuche ich das zu erklären. Ich habe mich dabei inspirieren lassen. Also ich meinen K40 das erste mal auseinander nehmen musste, passte nichts mehr. Dann find die Suche im Netz...
K40 Whisperer für 7 Zoll Display anpassen
Wie Du in meinem letzten Video vielleicht gesehen hast, ist es Kinderleicht den Whisperer auf einem Raspberry Pi zu installieren. Wenn Du aber wie ich ein 7 Zoll Touch-Display benutzt - ja dann - dann passt der Whisperer nicht in komplett auf das Display. Das...
K40 Whisperer auf dem Raspberry Pi installieren
Ich habe mir einen Raspberry Pi 4 besorgt und darauf den K40 Whisperer installiert. Dazu kommt noch ein 7" Touchscreen mit einer Auflösung von 1024x600 Pixeln und schon ist eine einfache und geniale Lasersteuerung für den K40 fertig. Ich wünsche viel Spaß beim...
K40 Laser Cutter | Schiefer gravieren
In diesem Video zeige ich euch wie ich meine Bilder vorbereite um sie auf Schiefer zu gravieren. Wenn ich in letzter Zeit eines gelernt habe: es gibt nicht den einen richtigen Weg. Es ist viel probieren und testen. Den Tipp zum langsamen gravieren (120mm) bekam ich...
K40 Laser | Abluft und Luftfilter | Teil 1
Jeder der einen K40 Laser Cutter hat kennt das Problem mit der Abluft. Der mitgelieferte Lüfter taugt nicht. Heute erkläre ich mal was ich da so geplant habe und flexe diesen Abluftschrott aus dem K40 raus. Den Luftauslass findet ihr hier:...