Schlagwörter: K40 Whisperer
Die Lasersoftware Lightburn ist sehr beliebt. In diesem Video zeige ich Dir wie Du sie zum ersten mal startest und erkläre ein paar grundlegende Einstellungen. Die Lightburn Software bekommt ihr hier: https://lightburnsoftware.com/
In einem älteren Beitrag habe ich erklärt, wie man den K40 Whisperer auf dem Raspberry Pi installiert. Seit dem habe ich sehr viele Nachrichten über alle möglichen Quellen bekommen – es gab Probleme. Tobias...
Du möchtest mit Deinem K40 Laser Cutter oder einem anderen CO2 Laser eine Fliese gravieren? Dann habe ich hier eine Möglichkeit, wie das gut geht.
Das digitale Amperemeter hatte ich ja schon kurz bei Instagram angekündigt. Jetzt ist mein Umzug so gut wie abgeschlossen und heute hatte ich etwas Zeit mich in meinen K40 Keller zu setzen und ein...
Ach das leidige Thema. Wie stelle ich die Spiegel am K40 Laser ein?
K40 Whisperer USB Error: Laser USB Device not found. (libUSB driver may not be installed)
Leider ist mein Video zum Thema K40 Laser Spiegel einstellen noch nicht online. Ich bin voller Freude am Sonntag angefangen zu filmen. Habe alles vorbereitet und dann das: ich bekam einen Schluckauf.
Wie Du in meinem letzten Video vielleicht gesehen hast, ist es Kinderleicht den Whisperer auf einem Raspberry Pi zu installieren. Wenn Du aber wie ich ein 7 Zoll Touch-Display benutzt – ja dann –...
Ich habe mir einen Raspberry Pi 4 besorgt und darauf den K40 Whisperer installiert. Dazu kommt noch ein 7″ Touchscreen mit einer Auflösung von 1024×600 Pixeln und schon ist eine einfache und geniale Lasersteuerung...
Jeder der einen K40 Laser Cutter hat kennt das Problem mit der Abluft. Der mitgelieferte Lüfter taugt nicht. Heute erkläre ich mal was ich da so geplant habe und flexe diesen Abluftschrott aus dem...