Mini Gerbil V3

Das Mini Gerbil V3 ist von Awesome.tech vorgestellt worden und kann jetzt offiziell bestellt werden. Natürlich habe ich gleich eines bestellt und hoffe dass es schnell ankommt. Ich werde dann das neue Mini Gerbil testen und genau anschauen, worin die Neuerungen bestehen und was besser geworden ist.

Mit der Version 2 des Mini Gerbil war ich schon sehr zufrieden. Das Board lief bei mir sehr gut und ich konnte „eigentlich“ keine Probeme feststellen. Ich sage eigentlich, da es ja doch dieses EINE Problem gab. Stromschwankungen waren Gift für das Board. Wehe dem der einen Kühlschrank am selben Stromkreis hatte. Sobald da irgend etwas in die Leitung geballtert ist, stand das Board gerne mal. Vielleicht haben sie das ja in den Griff bekommen.

Awesome.tech sagt, dass das Board jetzt performater sein soll und dadurch höhere Geschwindigkeiten in der Gravur möglich sein sollen. Vorausgesetzt die Maschine ist dazz physisch in der Lage.

Laut der Beschreibung sollen externe Störquellen jetzt nicht mehr den Laserbetrieb stören. Darauf bin ich persönlich sehr gespannt!

Es gibt jetzt 10 LED Statusanzeigen. Immerhin. Viel Licht in der kleinen Kiste. Endstops zeigen dann zum Beispiel ihren Status an. Auch dass die Firmware jetzt einfacher zu aktualsieren ist, begrüße ich. Es wird sicherlich noch viele andere Kleinigkeiten unter der Haube verstecken und ich bin gespannt auf den 1. Test.

Das Board gibt es hier zu bestellen: Klick mich

(Update vom 24.04.2022: Das Board scheint laut der Website von Awesome.tech bis zum 01. Mai 2023 nicht lieferbar zu sein!)

Neues Board für Lightburn und Deinen Laser

K40 Keller Laserboard - GRBL Laser Controller für Lightburn
K40 Keller Laserboard – GRBL Laser Controller für Lightburn

Falls Du Dich für eine Alternative zum Mini Gerbil interessierst, welches gerde ja für die nächsten 12 Monate nicht lieferbar ist, schaue Dir doch das Projekt Laserboard vom K40 Keller an.

Wer das Mini Gerbil noch nicht kennt, der schaue bitte hier: Mini Gerbil K40 Laser

Das könnte dich auch interessieren …

9 Antworten

  1. Andreas Köberl sagt:

    Hallo Nikolaus
    Als erstes kompliment was Du da im You tube auf die Beine stellst Du hast mir guster gemacht und auch sehr weitergeholfen.
    Du hast in einem Video anklingen lassen das Du ein mini Gerbl sekber entwickelst.
    Da ich nächste Woche meinen K40 bekomme( Derzeit einen Eleksmaker A3 welche mir zu langsam ist) jedoch weiter mit ligthburn arbeiten will wollte ich dich fragen ob ich Dein bord schon Erwerben kann?
    Lg Andreas K. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

  2. Christoph sagt:

    Hallo =)

    Leider gibt es Mini Gerbil V3 oder Mini Gerbil V2 nirgendswo zu kaufen =(

    Gibt es eine Alternative für den K40 Läser?

    Ich würde mir gerne einen K40 kaufen aber nur wenn ich auch Lightburn benutzen kann.

    Falls jemand eine alternative kenn und vllt auch noch eine Anleitung hat wäre ich sehr Dankbar.

  3. Christian sagt:

    Hallo Christoph,
    das Mini Gerbil V3 habe ich mir an einen Bekannten in Schottland liefern lassen (ist in UK verfügbar) der mir das dann nach D weitergeschickt hat. Awesometech selbst liefert aus UK nicht in die EU (warum auch immer). Zum Originalpreis kamen so noch Versand aus UK und Einfuhrumsatzsteuer dazu (ca. 30€ insgesamt). Das war es mirt aber wert – die Kiste schnurrt wie ein Kätzchen 😉

  4. Michael sagt:

    Hallo Nikolaus,
    wie die anderen schon gesagt haben, sehr fein was Du da YT so machst.
    Da ich mir auch so ein K40 bestellt habe, er diese Woche ankommt und ich gleich so einige Änderungen vornehmen möchte, nun meine Frage:
    Gibt es von diesen MKS DLC32 verschiedene Ausführungen?? Auf was muss ich da achten?? Habe bei dem großen A eines gesehen für 36€ hat aber kein Anschluß für das Flachband.
    Das wäre super wenn Ihr mir da kurz weiterhelfen könntet.
    Vielen Dank schon jetzt einmal
    Grüße Michael

  5. Andre Specht sagt:

    Ich hätte da auch mal eine Frage,Du schreibst daß du dir eins bestellt hast,wo?.Habe leider keine Bekannte in UK,um die EU-Beschränkung zu umgehen.

  6. Jan sagt:

    Habe das Board nun eingebaut alles läuft aber es kommt keine Zündung. Sprich er fährt schon alles ab aber es kommt kein Laser Punkt auf Test geht es denn aber nur wenn er läuft . Habe den k40 mit Dreh Rad und nicht den mit digital Anzeige . Kabel sind denke ich richtig dran … woran könnte das liegen ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert