UV-Laser (355 nm & tiefer)
UV-Laser arbeiten mit ultraviolettem Licht (z. B. 355 nm). Sie gravieren sehr fein und „kalt“ – ideal für Kunststoffe, Glas, Elektronik und Mikrobearbeitung.
UV-Laser arbeiten mit ultraviolettem Licht (z. B. 355 nm). Sie gravieren sehr fein und „kalt“ – ideal für Kunststoffe, Glas, Elektronik und Mikrobearbeitung.
Tiefengravur bedeutet, Material Schicht für Schicht mit einem Laser abzutragen, um eine echte dreidimensionale Vertiefung zu erzeugen.
DPI bedeutet „Dots per Inch“ – also Punkte pro Zoll. Es beschreibt, wie viele Laser-Punkte pro Zoll gesetzt werden und bestimmt die Gravurauflösung.
LPI steht für „Lines per Inch“ – also Linien pro Zoll. Es beschreibt, wie dicht Linien beim Gravieren oder Schneiden nebeneinander liegen.
Hatch beschreibt die Linienfüllung bei Gravuren. Sie bestimmt, wie der Laser Flächen mit Linien ausfüllt – entscheidend für Tiefe, Glätte und Qualität.
EZCAD ist eine Software zur Steuerung von Laser-Markierungs- und Gravursystemen (Galvo, Faser, CO₂). Version 3 bringt moderne Features wie 64-Bit, 3D, 4-Achsen und stabilere Performance.
Der Controller ist das „Gehirn“ des Lasers. Er steuert Strahl, Bewegung und Sicherheit – und entscheidet so über Qualität, Tempo und Zuverlässigkeit.
Filter entfernen Partikel, Gase und Gerüche aus Laserrauch. Vorfilter, HEPA/ULPA und Aktivkohle schützen Gesundheit, Maschine und Ergebnis.
Absaugung entfernt Rauch, Gase und Feinstaub beim Lasern. Sie schützt Gesundheit, hält Optik sauber und verbessert Schnitt- und Gravurergebnisse.
Die Kühlung ist lebenswichtig für Laser. Sie schützt Quelle, Optik und Elektronik vor Überhitzung und sorgt für stabile Leistung und lange Lebensdauer.