Laser positionieren in Lightburn

Einer der Dinge welche mir am Anfang als ich neu bei Lightburn war, sehr schwer viel, war zu verstehen, wie man die verschiedenen Modi zur Positionierung des Lasers nutzt. In meinem neuem Video Laser positionieren in Lightburn erkläre ich jeden einzelnen Modus genau und wofür man ihn nutzt.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Thomas Meinert sagt:

    Guten Morgen,

    erstmal vielen Dank für die tollen Videos. Haben mir schon oft weiter geholfen…

    Ich habe ein Problem mit meinem Laser Atomstack X7 pro, ich benutze Lightburn.
    Ich fahre in die Homeposition, anschließend fahre ich per Lightbun zu dem Startpunkt für meinen Auftrag.
    Bei jedem wiederholen des Auftrags habe ich einen Versatz in Y im ca. 1mm. Der Versatz ist immer gleich und addiert sich auf.
    X passt ganz genau.

    Haben sie eine Idee wie ich das Problem löse oder was dies sein kann?

    Ich hoffe das Problem ist verstanden, ich habe auch ein Foto zur besseren Erklärung.

    Vielen Dank im Voraus
    Gruß Thomas!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert