Und wieder ein neues Video von LaserFuchs
Mein Wochenalltag
In dem verlinkten Video gibt der YouTuber „Laserfuchs“ einen authentischen Einblick in seinen Wochenalltag als Laseranwender. Dabei zeigt er nicht nur aktuelle Kundenprojekte, sondern geht auch auf technische Optimierungen, Produktverfügbarkeit und Herausforderungen im Umgang mit Herstellern ein.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem CO₂-Laser Monport Reno 45 Pro, den der Creator kürzlich mit einem stärkeren Kompressor aufgerüstet hat. Ziel war eine bessere Schneidleistung bei gleichzeitiger Schonung der Laserröhre – ein Punkt, den viele Anwender aus eigener Erfahrung nachvollziehen können.
Besonders interessant: Er thematisiert Lieferschwierigkeiten des Herstellers Monport und erläutert die Hintergründe, inklusive offizieller Stellungnahme zur zeitweisen Nichtverfügbarkeit. Für alle, die aktuell über den Kauf eines Monport-Lasers nachdenken, werden Alternativen wie der Monport 65 genannt – inklusive Rabattcode.
Neben den technischen Aspekten steht auch ein kreatives Kundenprojekt im Mittelpunkt: Eine personalisierte Uhr in TÜV-Plaketten-Optik, gefertigt als Geburtstagsgeschenk für einen autobegeisterten Jubilar. Die Arbeitsschritte – von der Gestaltung bis zur Veredelung mit Holzöl – werden praxisnah demonstriert.
Laserfuchs erklärt zudem, warum in der Sommerzeit mit weniger Videoinhalten zu rechnen ist: Geringere Zuschauerzahlen und die Notwendigkeit, Zeit in Haus, Garten und Kundenprojekte zu investieren, machen eine Reduzierung auf einen 14-tägigen Rhythmus sinnvoll.
Insgesamt bietet das Video eine gute Mischung aus Technik, Hintergrundinfos und Praxis – besonders für alle interessant, die bereits mit einem CO₂-Laser arbeiten oder mit dem Gedanken spielen, sich einen zuzulegen.