xTool startet weltweites Community-Programm „xTool Squad“
xTool fördert Community-Projekte mit neuer Initiative „xTool Squad“
Mit der Einführung der xTool Squad startet der Laserhersteller xTool ein neues Programm, das sich gezielt an engagierte Nutzerinnen und Nutzer seiner Geräte richtet. Im Fokus stehen nicht nur der kreative Austausch, sondern auch konkrete Vorteile für alle, die sich aktiv in die Maker-Community einbringen möchten.
Mehr als nur ein Treueprogramm
Die xTool Squad versteht sich nicht als klassisches Bonus- oder Werbeprogramm. Vielmehr geht es darum, engagierten Anwendern eine Plattform zu bieten, auf der sie Ideen teilen, Rückmeldungen geben und gemeinsam mit dem Hersteller die Entwicklung der Produkte voranbringen können. Kreative, Bildungseinrichtungen, Content Creator und kleine Unternehmen sollen gleichermaßen angesprochen werden.
Zugang zu neuen Produkten und exklusiven Vorteilen
- Frühzeitiger Zugang zu neuen Geräten oder Softwarefunktionen
- Produkte zu Sonderkonditionen
- Einladungen zu Events und Feedback-Runden
- Unterstützung bei eigenen Projekten und Auftritten
Das Unternehmen verspricht eine enge und direkte Kommunikation mit dem Entwicklerteam – ein klarer Vorteil für alle, die sich über die üblichen Nutzerforen hinaus aktiv einbringen möchten.
Wer kann mitmachen?
Bewerben kann sich grundsätzlich jede Person, die regelmäßig mit xTool-Hardware arbeitet und ihre Erfahrungen gerne weitergibt. Ob über Videos, Blogbeiträge, Workshops oder den Austausch in sozialen Medien – entscheidend ist der Wunsch, Wissen zu teilen und andere für das Thema zu begeistern.
Bewerbung und Auswahlprozess
Interessierte können sich direkt auf der Website von xTool über ein Formular bewerben. Die Auswahl soll laut Hersteller divers, praxisnah und international erfolgen.
Fazit
Mit der xTool Squad geht der Hersteller einen neuen Weg in der Zusammenarbeit mit seiner Community. Statt auf klassisches Marketing zu setzen, bringt xTool diejenigen in den Vordergrund, die die Geräte im Alltag tatsächlich nutzen – und genau das dürfte für viele Maker und Kreative besonders interessant sein.