Ein neues Video von Manbo

In einem kürzlich veröffentlichten Video stellt der YouTuber Man 3D die neue Desktop CNC-Fräse Cavera Air des Herstellers Makera vor. Für jemanden, der bisher vor allem im Bereich 3D-Druck unterwegs war, ist das Gerät eine komplett neue Erfahrung – und genau diesen Perspektivwechsel macht das Video besonders spannend.

Die Cavera Air stammt aus einer äußerst erfolgreichen Kickstarterkampagne und kommt in einem geschlossenen und kompakten Gehäuse daher, das nicht nur optisch anspricht, sondern auch funktional durchdacht ist. Im Video werden einige der Verbesserungen gegenüber der ursprünglichen Kampagnenversion gezeigt, darunter Closed-Loop-Motoren, optimierte Lüfterdüsen für den Airassist und ein Tablet-fähiger USB-Anschluss, der nun auch Ladevorgänge unterstützt.

Besonders hervorzuheben ist die einfache Bedienbarkeit, denn das Gerät kann komplett ohne PC über ein Tablet oder Smartphone gesteuert werden. Mitgeliefert wird eine breite Palette an Zubehör – von Fräsbits über Spannvorrichtungen bis hin zu einer vierten Rotationsachse und einem optionalen 5-Watt-Diodenlaser.

Im weiteren Verlauf demonstriert der YouTuber an konkreten Projekten, wie intuitiv sich mit der Cavera Cam Software arbeiten lässt. Ob Reliefs in Holz oder filigrane Gravuren – der Workflow vom 3D-Modell bis zum fertigen Werkstück wird praxisnah erklärt. Auch kleinere Probleme und Software-Details bleiben nicht unerwähnt, etwa die teils noch ungenaue Berechnung der Restlaufzeit.

Wer sich für subtraktive Fertigung interessiert oder von 3D-Druck auf CNC umsteigen möchte, bekommt mit diesem Video einen sehr guten Einblick in die Möglichkeiten der Cavera Air. Von Aluminium bis Acrylglas – das Gerät meistert unterschiedlichste Materialien mit Präzision und Effizienz bei vergleichsweise kompakten Abmessungen.

Mein Fazit nach dem Ansehen: Die Cavera Air scheint ein spannendes Gerät für Maker, Bastler und DIY-Technik-Begeisterte zu sein. Und wer den Einstieg in die CNC-Welt sucht, bekommt hier ein System, das begleitet, erklärt und zum Ausprobieren motiviert.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert