K40 Laser umbauen

K40 Laser umbauen auf Linearschienen – Linearführung

K40 Laser neu aufbauen

Du möchtest Deinen K40 Laser auf Liniearschienen umbauen um mit höheren Geschwindigkeiten lasern zu können oder um einfach mehr Arbeitsfläche zu haben? Eine Linearführung im K40 hat sehr viele Vorteile. Alleine durch die sehr exakte Führung wird die Gravur deutlich sauberer und verbessert.

Schaue Dir vielleicht erst einmal das kurze Einführungsvideo an. Darin erkläre ich um was es geht.

Und, neugierg geworden und voll Bock Deinen K40 umzubauen?

Vorteile den K40 umzubauen

Jeder der einen K40 sein Eigen nennt, sollte das Problem kennen. Die Gantry ist eine zusammengeflickelte Lösung, welche in den meisten Fällen schon vom ersten Test an nicht vernünftig passt. Diese eher lieblosen zusammengeschusterten Metallbrocken versprechen nicht gerade Maßhaltigkeit und klappern und wackeln an jeder Ecke.

Man kann natürlich einfach den Laser auf Linearschienen umbauen und die alte Gantry dafür benutzen. Dieses wurde in der Community auch schon öfter gemacht. Es bleibt aber der schlechte Unterbau und wir alle lieben ja das Tüfteln und Basteln. Ausserdem kann man sagen, dass die original Gantry nicht unbedingt sehr gut durchdacht ist und man verliert Platz. Platz welchen man besser für die Gravur nutzen könnte.

K40 Keller Gantry – Umrüsten auf Linearschienen im K40 Laser

Warum gleich eine komplett neue Gantry bauen?

Wie oben schon gesagt, der K40 kommt nicht gerade mit qualitativ hochwertigen Bauteilen und ist alles aber nicht Maßhaltig gebaut. Wenn wir uns schon die Arbeit machen und eh alles auseinander kloppen, warum dann nicht gleich richtig machen? Genau! Wir bauen uns eine komplett neue Gantry und haben damit viele Vorzüge. Zum einen ist die Gantry wesendlich stabiler als die original Verbaute und zum anderen gewinnen wir mehr Platz im Arbeitsraum. Somit können wir größere Objekte gravieren und schneiden.

Was benötige ich für den Umbau?

Alle Informationen und eine Schritt für Schritt Anleitung, werden hier nach und nach veröffentlicht. Dieses Projekt ist vor ein paar Wochen (ca. Anfang Oktober 2022) gestartet und jetzt gerade werden alle Informationen für Euch aufbereitet und zusammen gestellt. Sobald das geschehen ist, fange ich mit dem Aufbau des K40 Lasers an und drehe dazu Videos. In ein paar Tagen sollten wir soweit sein und weitere wichtige Informationen dazu veröffentlichen können.

Wir versuchen eine sehr genau BOM (Liste aller benötigeten Materialien, Dinge, was auch immer) bereit zu stellen und auch die Bezugsquellen mit anzugeben. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, auch wir brauchen ein paar Tage um alles Rund zu machen.

Wenn ich wir sage, dann meine ich die tollen Leute vom K40 Keller Discord Server, welche sich bereit erklärt haben, an diesem Projekt mitzuwirken (Spoiler: ich wurde fast dazu gezwungen). Maßgeblich an diesem Projekt ist seefew, VR6Syncro und Catweazle beteiligt.

K40 Laser Gantry bauen
Der K40 Keller Gantry Umbau setzt auf mechanische Endstops (Änderungen vorbehalten)

Es wäre natürlich sehr hilfreich wenn ein 3D Drucker vorhanden ist. Insgesamt müssen ca. 13 Bauteile gedruckt werden. Falls kein Drucker am Start ist, ich bin mir sicher, da findet sich eine Lösung. Irgend jemand kenn irgend wen, der einen hat. Nur ohne geht es leider nicht. Alle anderen Teile können gekauft werden.

Also, falls Du jetzt auch voll Bock hast Deinen K40 Laser aufs nächste Level zu bringen und um ein paar Linearschienen samt neuer Gantry zu erweitern, schau auf meinem YouTube Kanal vorbei und lasse ein Abo da. Dann verpasst Du kein Video zu diesem Thema. Am besten setzt Du ein Bookmark auf diese Seite. Für alle anderen Fragen zu diesem Projekt wäre der beste Weg: komm auf den K40 Keller Discord Server!