Kategorie: Neues aus der YouTube Welt
Mit dem jüngst veröffentlichten YouTube-Video auf dem Technikkanal Manbo 3D rückt eine interessante Kombination zweier aktueller Technologien in den Fokus: der 3D-Druck und das Laserschneiden bzw. Gravieren. Der Moderator des Kanals analysiert und demonstriert...
Mit dem kürzlich veröffentlichten YouTube-Video bietet der Kanal eine umfassende und technisch fundierte Vorstellung des neuen X-Tool F2 Ultra Lasergeräts. Im Zentrum der Analyse steht ein leistungsstarker MOPA-Faserlaser mit 60 Watt Ausgangsleistung, ergänzt um...
Mit seinem neuen Video stellt der YouTube-Kanal den praxisnahen Einstieg in die CNC-Bearbeitung mit der Cavera Air Hobby 10C Fräse vor. Das Video vermittelt schrittweise, wie das Gerät eingerichtet, ein erstes Übungsprojekt umgesetzt und...
Der YouTube-Kanal Manbo 3D hat kürzlich ein ausführliches Video veröffentlicht, das den Reflex RS des Herstellers Heygears vorstellt. Der gezeigte 3D-Resin-Drucker richtet sich an fortgeschrittene Anwender und gewerbliche Nutzer, die ein aufeinander abgestimmtes Hardware-...
Mit der Veröffentlichung seines neuen YouTube-Videos gewährt der Technik-YouTuber „Der Onkel“ Einblicke in den Eigenbau und die Inbetriebnahme eines selbst entwickelten CNC-Plasmaschneiders. Das Video dokumentiert detailliert die individuellen Konstruktionsschritte, praxisnahe Probleme im Aufbau und...
In einem aktuellen Video des YouTube-Kanals StoneTime wird ein zentrales Thema der Open-Source-3D-Druck-Community aufgegriffen: die Lizenzierung und Kommerzialisierung von modularen Wand- und Ordnungssystemen wie dem sogenannten Multiboard. Im Rahmen eines englischsprachigen Livestreams analysiert der...
Mit dem jüngst veröffentlichten Video auf dem YouTube-Kanal Philipps 3D Druck wird ein praxisnaher Einblick in die Arbeit mit der Makera Carvera, einer kompakten Desktop-CNC-Fräse, gegeben. Das Video dokumentiert den Besuch von Kanalbetreiber Robert...
Ein kürzlich veröffentlichtes YouTube-Video erläutert detailliert die Funktionsweise und Möglichkeiten der plattformbasierten Gestaltungssoftware Atomm. Die im Browser ausführbare Anwendung richtet sich insbesondere an Nutzerinnen und Nutzer, die mit grafischen Entwürfen für Projekte wie Gravuren,...
Vor wenigen Tagen wurde auf dem YouTube-Kanal Stonetime ein neues Video veröffentlicht, das sich mit der weiteren Entwicklung des Projekts Werkraum47 beschäftigt. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, inwieweit die Gemeinschaft und gezielte Spendenaktionen...
Mit dem kürzlich veröffentlichten YouTube-Video gewährt der Kanal „3dk.berlin“ einen umfangreichen Einblick in den laufenden Ausbau der hauseigenen Filamentproduktion und beleuchtet die logistischen Herausforderungen, die mit der Skalierung eines solchen Unternehmens einhergehen. Die Dokumentation...