K40 Keller Laserboard

Seit gestern wisst ihr über unser Projekt bescheid, seit gestern ist die Katze aus dem Sack. Wir entwickeln nunmehr seit einigen Monaten an einem Laserboard und sind inzwischen an einem Punkt angekommen, wo es ernst wird. Das Projekt ist soweit fortgeschritten, dass wir inzwischen sehr viel Zeit, Geld und schlaflose Nächte investiert haben. Natürlich gehörten viele Fehlschläge dazu und wir mussten immer wieder zurück an den Tisch. Nicht zuletzt der Wechsel des Prozessors hat uns einiges abverlangt. Wir waren soweit fortgeschritten und mussten bei quasi Null anfangen.

Jetzt ist der Punkt erreicht, wo ich voller Stolz sagen kann, wir befinden uns auf der Zielgeraden. Natürlich steht noch sehr viel Arbeit an. Aber hey, wenn man sich das in den Kopf setzt, muss man es auch zu Ende denken.

K40 Keller Laserboard
Symbolbild. Komponenten sind nicht korrekt und es kann sich noch etwas ändern.

Das Laserboard, welches aktuell noch gar keinen Namen hat (dafür habe ich mir noch etwas einfallen lassen um diesen zu finden) hat folgende Kernfeatures:

  • 3 Stepper-Treiber für X, Y und Z Achse (oder Rotary)
  • externe Stepper werden unterstützt
  • Safety-Loops
  • Flow-Sensor Unterstützung
  • Air-Assist Unterstützung
  • Dippschalter für die Konfiguration der Stepper-Treiber
  • diverse LED für Kontrollanzeigen
  • Diagnose-Pins / Probe
  • Der Masse-Teil ist vom Logik-Teil getrennt. Wir haben sehr großen Wert auf Störsicherheit gelegt
  • 32 Bit Prozessor
  • USB-C
  • Lightburn kompatibel
  • GRBL


Das könnte dich auch interessieren …

16 Antworten

  1. Gerd Kleinbrahm sagt:

    Das hört und sieht gans gut aus, ich bin auf den Preis gespannt

    • K40Keller sagt:

      Hallo Gerd,
      zum Preis kann ich am heutigen Tage noch nichts sagen. Davon hängen zu viele Faktoren ab, welche alle gerade zusammen getragen werden. Ich werde dieses aber so bald wie möglich bekannt geben.

  2. Sven V. sagt:

    Dann wird halt eben hier gebaked 🙂 (Done)
    Das Board an sich sieht schon geil aus 🙂 Wäre klasse, wenn die early birds nicht das Nachsehen haben. Aber lt. deinem Post hört sich das an, als seid ihr gut dabei und legt Wert auf Qualität (Störungsfrei, etc.). Ich denke die Möglichkeit eines Firmwareupdates würde wahrscheinlich den Preis nach oben treiben? Schöne Grüße und viel Erfolg!!!

    • K40Keller sagt:

      Vielen Dank für Deine Unterstützung. Die Early Birds werden natürlich NICHT das Nachsehen haben, da diese natürlich mit als Erste dabei sind. Wer zuerst kommt, malt zuerst. 😉 Das mit dem Firmware-Update ist schon möglich. Dazu kommen aber in naher Zukunft noch weitere Informationen.

  3. Daniel sagt:

    Also bei einer Spende von 100€ würde man dann ein Board „kostenlos“ als Belohnung bekommen oder lediglich einen Platz auf der Bestelliste und müsste nochmal bezahlen? Gibt’s ein groben Zeit Horizont wann Early Bird Bots frühstens fertig sein könnten? Bin gespannt auf die weiteren Entwicklungen 👍🏻 Viel Erfolg!

    • K40Keller sagt:

      Dann steht man nicht nur auf einer Liste. Wie im Text beschrieben erhalten diese Spender ein Board aus der 1. Serie. Auf einen Zeitpunkt kann ich mich jetzt noch nicht festlegen.

  4. Hansjürg sagt:

    Das sieht schon mal sehr interessant aus. Ich habe seid einem Monat meinen K40, aufgerüstet mit dem motorisierten Bett und Cloudray Spiegeln mit Air Assist. Ich habe zum Board noch folgende Fragen:
    1. Wird auch ein vierter Stepper für ein Rotary unterstützt? Externe Stepper sind ja möglich.
    2. Ich habe einen Pi 3B fix eingebaut, reicht der auch für die Ansteuerung dieses Boards?
    3. Wie sieht das mit dem Versand in die Schweiz aus falls ich 100 Euro spenden sollte?

    • K40Keller sagt:

      Zu Deinen Fragen:

      1. Eine Unterstützung ist aktuell nicht geplant für einen vierten Stepper. Wir haben zwar eine Idee dazu, das ist aber noch nicht Spruchreif.
      2. Der Pi stellt nicht das Problem dar. Wenn Du eine Lasersoftare hast welche am dem Pi läuft und GRBL ausgeben kann, würde das laufen.
      3. Wenn Du den Versand dazu dann selbst tragen würdest, wäre es kein Problem. Laut DHL kostet ein versichertes Paket 26,90 Euro in die Schweiz.

  5. Markus sagt:

    Hallo Nikolaus

    Woollte mal fragen auf schon was neues zum Keller Bord gibt. Denn höhre leider nichts mehr hatte dich auch schon vor längerzeit über Discort gefragt aber leider keine Antwort erhalten vielleicht hast auch übersehen. Deswegen versuche ich jetzt einfach mal hier mein Glück

    • K40Keller sagt:

      Hallo Markus,

      ich habe das im Discord bestimmt überlesen. War keine Absicht. Die Entwicklung geht voran. Da ich da leider auch von jemanden abhängig bin, dauert es halt seine Zeit. Zudem kommt bei mir noch mein alltäglicher Stress dazu. Ich habe geplant dazu ein Update zu veröffentlichen, weiß aber noch nicht genau wann.

  6. Jürgen sagt:

    Moin,

    Ist early bird noch gewünscht, oder seit ihr schon soweit, dass ihr keine weiteren mehr zulasst ?

    lG

    • K40Keller sagt:

      Hey Jürgen,

      vielen Dank für Dein Interesse. Ich kann ganz klar sagen: JA!

      Wir sind zwar guter Dinger einen Investor davon zu überzeugen, mit einzusteigen, aber es ist noch ein langer und vor allem sehr teurer Weg. Über jede Hilfe sind wir dankbar.

      In zwei Tagen kommt auch endlich mal ein Updatevideo zu dem Thema. Wir sind ja dran.

  7. Thomas Brunner sagt:

    Hallo,

    wollte einmal nachfragen, wie der aktuelle Stand ist betreffend der K40-Platine?
    Danke im Voraus.

    Gruß
    Tom

  8. Franz sagt:

    Hi, kann man die Platine irgendwo kaufen?

    Danke!
    Gruß
    Franz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert