K40 Keller Laserboard – Der Controller für Deinen Laser

K40 Keller Laserboard

Nicht zuletzt war es wohl die immer schlechte Verfügbarkeit des Mini Gerbil, welche der Start für unser Projekt „eigenes Laserboard“ war. Am Anfang war es viel Gespinne, Ideen wurden gesammelt und wieder verworfen. Inzwischen ist es ein Projekt geworden, über das ich gerne berichten möchte.

Wenn Du aktiv meine Videos auf meinem Kanal schaust, wirst Du die Ankündigung vielleicht schon mitbekommen haben. Das Laserboard aus dem K40 Keller ist inzwischen an einem Punkt angekommen, wo es kein zurück mehr gibt. Das Teil geht in die richtige Richtung.

Jetzt könnte man sich fragen: „Warum ein neues Board?“

Die Antwort ist einfach. Die schlechte Verfügbarkeit anderer Boards nerven. Das rumgefummel mit einem MKS Sbase, DLC32 oder was auch immer wird zum Sport und bringt den ein oder anderen in die Verzweiflung. Das beliebte Mini Gerbil hat nur zwei Achsen und man muss wieder kreativ werden, wenn man den höhenverstellbaren Tisch oder die Rotary steuern möchte.

Und dann gibt es da ja noch den Air Assist. Nun, der K40 Keller hat dafür den Air42 entwickelt – aber wäre es nicht schön, wenn das Laserboard dieses direkt kann, ohne viel Hickhack? Selbstverständlich ist das K40 Keller Laserboard nicht auf den K40 Laser beschränkt. Unser Board kann mehr. Du planst einen Eigenbau? Dann ist unser Board das richtige für Dein Projekt!

Dieses Projekt ist mir in den letzten Monaten sehr ans Herz gewachsen und es wurden viele Gespräche dazu geführt. Worauf kommt es an? Was ist das Ziel? Wir kann man es noch besser machen? Die Liste der Fragen war sehr lang und auch wir mussten einige Rückschläge in Kauf nehmen. Nicht zuletzt war auch der Chipmangel ein großes Thema für uns. Der Prozessor auf unserem Board stand fest, alles war geplant und das Erwachen war dann ein herber Rückschlag. Der Prozessor ist nicht lieferbar. Jedenfalls nicht zu einem Preis und in einem Zeitrahmen, wie wir es uns vorstellten. Also zurück an den Tisch und quasi bei Null anfangen. Die Software war und ist auch ein riesen Thema. Es soll ja alles passen und keine neuen Baustellen geben. Das K40 Keller Laserboard soll laufen – ohne dass man dafür studiert haben muss.

Ich kann noch nicht alles erwähnen, was wir geplant und umgesetzt haben. Dazu kommt natürlich noch ein ausführliches Video. Vielleicht bist Du an diesem Board interessiert. Dann hinterlassen gerne einen Kommentar für diesen Beitrag und lass und darüber sprechen.

Aktuell brauchen wir für die Entwicklung den Boards eigentlich nur das, wovon wir alle nicht genug haben. Geld. Vielleicht haben wir es am Anfang ein klein wenig unterschätzt, was da alles auf einen zukommt. Aber wir haben angefangen, wir machen es auch fertig! Wenn Du uns bei diesem Projekt unterstützen möchtest, hinterlasse gerne einen Kommentar und wir schauen wohin die Reise gehen kann.

Das könnte dich auch interessieren …

36 Antworten

  1. Uli sagt:

    Wer da kein Interesse hat ist selbst schuld 😂. Das sowas sich nicht selbst finanzieren kann sollte auch jedem klar sein.

  2. Thomas Kraus sagt:

    Das klingt einfach super. Natürlich habe ich an allem, was den K40 besser/ komfortabler macht interessiert. Auch spiele ich mit dem Gedanken mit der mostly einen Laser zu bauen.
    Gerne gebe ich etwas dazu.

  3. T-3D sagt:

    Dann musst du wohl ne Kickstarter Kampagne starten

  4. Dirk sagt:

    Das ist eine super Sache! Ich habe auf jeden Fall Interesse. Hast du schon eine Idee wann das Board etwa fertig sein soll? Ich frage, weil ich gerade aufrüsten will. Aber jetzt würde ich warten. Gibt es Ideen, wie man unterstützen kann? Viele Grüße

  5. Max sagt:

    Das klingt super, gerade jetzt wo ich mir einen K40 angeschafft habe und natürlich zeitgleich das Mini Gerbil ausverkauft war.
    Ich bin gespannt und freu mich drauf. Was habt ihr denn für einen Preis dafür anberaumt?

    • K40Keller sagt:

      Es ist nicht nur ausverkauft. Es wird wohl laut Awesome.tech auch noch seeeeehr lange nicht erhältlich sein. Über den Preis kann ich noch nichts sagen. Da noch sehr sehr viele Punkte geklärt werden müssen, ist mir heute noch nicht bekannt, welche Kosten auf mich zukommen und wohin die Reise geht.

  6. Volker Richter-Schwebig sagt:

    Hallo auch ich bin total begeistert zumal man einfach zur zeit kein Board bekommt,
    kann man denn abschätzen wie lang es noch dauert ? weil Umbau steht auch bei mir an.

    • K40Keller sagt:

      Leider kann ich das noch nicht abschätzen. Wir arbeiten mit Hochdruck am Controller. Sobald es etwas neues dazu gibt, werde ich es hier auf der Website und/oder auf YouTube bekannt geben.

  7. Bernd F. aus V. sagt:

    Ich habe auf jeden Fall Interesse. Bis wann soll es denn fertig sein?

  8. Rainer sagt:

    Hallo, ich hätte auch Interesse an einem anderen Board. Das Nano M2 kann wirklich nicht viel und mit der Software ist man auch eingeschränkt. Würde mich freuen, wenn Du Bescheid gibst, wann Dein Board fertig ist.

    • K40Keller sagt:

      Nun, das M2 Nano ist gar nicht mal so schlecht. Man darf nicht vergessen wie lange das schon am Markt ist. Es tut was es tun soll. Wer mehr will, braucht ein anderes Board. Und wo wären wir würde uns das M2 Nano reichen. 😀

  9. Patrick sagt:

    Hallo, da bleib ich mal dran… meine ersten Versuche mit dem K40 haben mich gepackt und es ist wie alle sagen… Das muss doch auch einfacher und besser gehen als mit dem Original Board… ich bin gespannt und sage mal vielen Dank für euren großen Einsatz, ein neues Board raus zu bringen… macht weiter so. Auch mit den Videos… einfach Klasse.

    • K40Keller sagt:

      Vielen Dank Patrick! Am besten Du lässt bei YouTube ein Abo da. Da wirst Du auch nichts verpassen. Aktiviere die Glocke auf meinem Kanal und Du bekommst immer eine Nachricht, wenn es etwas neues gibt.

  10. Armin Thinnes sagt:

    Ich hätte auch starkes Interesse an einer Selbstbau Version. Hoffe, du kannst da was auf die Beine stellen!
    Viel Erfolg!

    • K40Keller sagt:

      Hallo Armin,

      das Board wird keine „Selberbau“-Version. Die Planung und Entwicklung geht in Richtung fertiges Produkt. Wir haben da viele rechtliche Fragen zu klären und der Weg ist nicht einfach, wird aber gegangen.

  11. Stephan sagt:

    Na klar besteht da Interesse, sind doch bis jetzt alles top Sachen und top forum.
    Weiter so!!!

  12. LordAndal sagt:

    Ich finde das seit Anfang an Super. chön, dass es noch auf de Weg ist, freue mich sehr darauf!
    Falls Ihr Unterstützung braucht (Kontakte/Tester/Logistik) gebt Bescheid…

    Macht weiter so!

  13. Günzi sagt:

    Wieder ein super Projekt! Bin auf jeden Fall dabei und bereit die Sache finanziell zu unterstützen 👍🏻

  14. Markus sagt:

    Hallo,

    Ist auf jeden Fall sehr Intressant das ganze würde auch meinen K40 gerne umbauen. Aber die Frage ist was soll es denn zum Schluss überhaupt Kosten? Und wird es genug Bords geben ohne das Lange Wartezeiten entstehen.

    • K40Keller sagt:

      Hallo Markus,

      ich kann zum heutige Zeitpunkt noch nichts über den Preis sagen. Sobald ich alle Informationen dafür zusammen getragen und erarbeitet habe, werde ich das bekannt geben. Solltest Du Dir jetzt schon ein Board sichern wollen, so kannst Du das über eine Spende. Dazu habe ich hier auf der Website eine neuen Beitrag verfasst. Da wir noch gar nicht abschätzen können, wie viele Boards benötigt werden und wir nicht gleich mit einer Stückzahl von 10.000 Platinen an den Start gehen können, ist es natürlich schwer vorherzusagen, ob es unter umständen zu einer starken Lieferverögerung kommen kann, nachdem die 1. Auflage verkauft wurde. Wir sind aber bemüht, dass dies nicht passiert.

  15. Andreas Köberl sagt:

    Hallo Nikolaus
    Ich hab mir dein Bord angeschaut das schaut richtig gut aus.
    Meine Frage kann ich da mein Flachbandkabel auch anschließen?

  16. Volker Richter-Schwebig sagt:

    Ja auch ich werde mir das Board bestellen sobald es verfügbar ist! Ich finde es total gut was Ihr da macht.

  17. Zugpferd sagt:

    Nikolaus,mach weiter so👌👌

  18. Hallo,

    ich bin froh dass es euch gibt. Ich werde wohl am Samstag einen bereits überarbeiteten gebrauchten K40 abholen weil unsere Universal Maschine den Geist aufgegeben hat.
    Bin dann auch wegen Lightburn u.a. an eurem Board interessiert und sage erstmal danke für die vielen Videos und Anleitungen.
    Gruß
    Udo

  19. Ralf Ciupke sagt:

    Hallo, verfolge nun schon seit langem diesen Kanal. Muss sagen, echt toll was hier alles angesprochen wird. Letztendlich war es auch der Grund mir einen K40 anzuschaffen. Allerdings möchte ich gerne Lightburn nutzen, welches ich aktuell schon für meinen Diodenlaser einsetze. Aus diesem Grund wäre ich mega interessiert an dem Board. ist es absehbar ab wann es verfügbar ist?
    Gruß Ralf

  20. Rico Tengler sagt:

    Hätte echt interesse an dem Board das das eingbaute in meinem Laser gerade den Geist aufgegeben hat. Würde es allerdings Zeitnah brauchen 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert